lecture series less:on – Ein Plädoyer für das Weniger / Fusion Gesprächsreihe Uni Kassel 2022/23
Die Klima-, Biodiversitäts- und Energiekrisen zwingen uns, die gegenwärtige Baupraxis radikal in Frage zu stellen. Die Fusion Gespräche 2022/23 stellt Akteure vor, die mit unkonventionellen Konzepten und Ideen für eine echte Bau- und Mobilitätswende, andere Formen von Stadt und Landschaft sowie eine zeitgemäße Lehre eintreten. Zum 50. jährigen Bestehen des Fachbereichs ASL knüpft die Fusion an die lange Tradition progressiver ökologischer Positionen der Uni Kassel an und aktualisiert sie für die Gegenwart. less: ist ein Plädoyer für das Weniger: Weniger Autos, weniger Abriss, weniger Beton, weniger CO2, weniger Umweltzerstörung, weniger Versiegelung, weniger Ausbeutung, weniger Kapitalismus. Die Rolle der Stadt- und Architekturschaffenden wird sich in den nächsten Jahren stark ändern. Um eine adäquate Ausbildung zu gewährleisten, brauchen wir mehr Mut für Experimente, interdisziplinäre Lehrkonzepte und eine Enthierarchisierung der Strukturen. Die Fusion Gespräche möchten ein utopisches Potenzial entfalten und Mut machen, selbst Dinge zu verändern.
Die Fusion 2022/23 wird konzipiert und organisiert von der studentischen Projektgruppe LESS:ON sowie Lola Meyer und Alexander Stumm vom FG Architekturtheorie und Entwerfen.